GameBoy / GameBoy Pocket

Grundinformationen:

Der klassische Gameboy.

Der klassische Gameboy.

Der Gameboy wurde erstmals 1988 von Nintendo veröffentlicht und hatte von Anfang an viele Neider. Einige Firmen versuchten, das Innovative Konzept des Gameboys aufzugreifen und ihre eigenen Handheldkonsolen zu entwickeln, schlussendlich blieb der Gameboy aber doch der Sieger auf dem Markt und in den Gamerherzen.

Technik:

Der Gameboy mit seinem 160×144 Pixelbildschirm hatte einen straken Konkurrenten; das Sega GameGear. Sega hatte seinem Handhelden einen Farbbildschirm und sogar einen ansteckbaren TV Empfänger mit auf den Weg gegeben, doch durch den enormen Stromverbrauch (8 Batterien auf einmal!) der Konsole verlor sie gegen den Gameboy.

Auch gab es für den Nintendo Handheld eine deutlich umfangreichere Spieleauswahl, Games wie Tetris oder Super Mario Land halfen der Konsole sich gut zu verkaufen und sind bis heute echte Klassiker. Durch die recht lange Batterielaufzeit und sein leichtes Gewicht setzte sich der Gameboy gegen alle Konkurrenten durch.

GameBoy Pocket:

Der Gameboy Pocket.

Der Gameboy Pocket.

Als die Verkaufszahlen des Gameboys schwächer wurden ließ sich Nintendo noch einmal etwas einfallen, um die Zocker zum Kauf eines Handhelden zu ermutigen, der Konsolenhersteller entwickelte den Gameboy Pocket. Im November 1996 wurde dieser erstmals vorgestellt; deutlich schmaler (30% um genau zu sein) und mit trotzdem noch gleich großem Bildschirm wurde der Neue auf dem Markt schnell wieder zu einem Bestseller.

Fazit:

Als Nintendo immer neue Versionen ihrer Gameboy Reihe wie den Gameboy Colour mit Farbbildschirm auf den Markt brachte rissen die Verkäufe des klassischen „Spieljungens“ mit dem Schwarzweißbildschirm ab.

Doch gerade der gute alte Gameboy, den viele von uns vielleicht noch in einer dunklen Ecke der Wohnung vergraben haben, wird uns allen noch lange im Gedächtnis bleiben. Denn wer könnte von sich behaupten, noch  nie eine Runde Tetris gespielt zu haben? 😉

Einige Spielebestseller auf dem GameBoy bzw. dem GameBoy Color :

  • Tetris (35 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Rot, Blau, und Grün (20.68 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Gold und Silber (15.2 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Super Mario Land (14 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Gelb: Special Pikachu Edition (8.86 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Link’s Awakening (6.05 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Oracle of Ages (3.96 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Oracle of Seasons (3.96 Millionen verkaufte Exemplare)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert