GameBoy Color

Grundinformationen:

Der GameBoy Color in der Farbe blau.

Der GameBoy Color in der Farbe blau.

Der Gameboy Color wurde erstmal am 21. Oktober 1998 in Japan und am 18. November in den USA verkauft. Der neuen Handheld des Herstellers Nintendo hatte so gut wie keine nennenswerte Konkurrenz anderer Marken und wurde somit schnell zum Alleinherrscher über die portable Gamingwelt. Sein Nachfolger war der GameBoy Advance.

Technik:

Der klassische GameBoy aus dem Hause Nintendo feierte, bereits lange vor dem Release des GameBoy Color, große Erfolge, denn der Handheld war, dank der langen Batterielebensdauer, dem leichten Gewicht und dem billigen Preis, sehr beliebt bei allen Gamern, die nicht nur daheim vor dem Fernseher in Spielewelten eintauchen wollten. Doch es gab ein Problem, auf das die Nintendokonsole immer wieder traf; im Gegensatz zur Konkurrenz, dem Sega Game Gear und dem Atari Lynx hatte der Handheld keinen Farbbildschirm. Die Konkurrenz wiederum hatte ein ebenso gravierendes Problem; die Batterien waren wegen des immensen Energieverbrauchs nach nur wenigen Stunden absolut erschöpft.

Aus diesen Gründen forschten die Entwickler des Herstellers Nintendo jahrelang an einer Lösung für beide Probleme und diese war der GameBoy Color, der mit langer Batterielaufzeit, noch leichterem Gewicht als seine Vorgänger und einem akzeptablen Preis auf dem Markt triumphieren konnte.

Ein anderes Ziel der Entwickler war es eine farbige portable Konsole zu entwickeln, die auch mit alten Spielen kompatibel ist. Zur Freude der GameBoy Fans wurde nicht nur die Kompatibilität in den neuen GameBoy Color gepackt, nein, man konnte sogar aus 13 verschiedenen Farbpaletten wählen und somit den alten schwarz weiß Spielen des Vorgängers einen komplett neuen Anstrich verpassen.

Fazit:

Der Gameboy Color selbst war bereits eine Revolution für den damaligen Markt der portablen Konsolen und mit ihm gab es noch zahlreiche Releases von echten Kultspielen für die Nintendokonsolen. Mit Games wie Pokémon machte sich der kleine GameBoy Color einen ganz großen Namen und ging somit in die Konsolengeschichte ein.

Einige Spielebestseller auf dem GameBoy bzw. dem GameBoy Color :

  • Tetris (35 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Rot, Blau, und Grün (20.68 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Gold und Silber (15.2 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Super Mario Land (14 Millionen verkaufte Exemplare)
  • Pokémon Gelb: Special Pikachu Edition (8.86 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Link’s Awakening (6.05 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Oracle of Ages (3.96 Millionen verkaufte Exemplare)
  • The Legend of Zelda: Oracle of Seasons (3.96 Millionen verkaufte Exemplare)

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar

  1. Meine erste Konsole! Habe darauf stundenlang Pokemon Rot gespielt. Glurak ist einfach der Boss 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert