MMORPG

Die versteckte Bucht im Arathi-Hochland

„Kinder bleibt auf den Wegen, sonst frisst euch die böse, alte Spinne!“, hatte unsere Lehrerin in Shadow Glen stets zu uns gesagt. Doch was für kleine Nachtelfen der Schlüssel zum Überleben ist, mag sich für einen großen Jäger ins Gegenteil verkehren. Und wer sich – wie Palanar oder ich – eine Sammeltätigkeit wie Kräuterkunde gesucht hat, der muss förmlich abseits der Wege die Landschaft durchstreifen, immer auf der Hut vor wilden Tieren und Unholden.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diese Taktik im Sumpfland etwas vernachlässigt hatte. Im Arathihochland sollte es anders werden, zumal dort – wie Palanar mir geflüstert hatte – einige wirklich schöne Kräuter zu finden sein sollten. Mit gepardenschnellen Beinen und Kitten an meiner Seite schlich ich also um grässliche Spinnen, geifernde Raubvögel und sprungbereite Raptoren herum, tötete manch einen, der es wagte, genau über einer seltenen Pflanze seine Notdurft zu verrichten, und arbeitete mich so die Hänge entlang.

Ich war gerade ein wenig traurig darüber, dass in diesem Land auf eine wundervolle Pflanze scheinbar zwanzig bösartige Tiere zu kommen schienen, als ich einen versteckten Pfad entdeckte. Wohin mochte er führen? Es ging entlang der Burg Stormgarde, die ich bereits einige Tage vorher mit einer Gruppe in zähem Kampf erobert hatte. Sollte dies zu einem Hintereingang der Burg führen? Ich war aufgeregt über die mögliche, bevorstehende Entdeckung.

Immer wieder lauerten mir Raubvögel auf, an denen aufgrund des schmalen Weges kaum vorbeizukommen war. Doch für Kitten und mich stellten sie kein Hindernis dar, selbst wenn sie zu zweit kamen. Dann stand ich vor einer Höhle. Würde ich einmal mehr eine leere, pilzüberwucherte Enttäuschung erleben? Nein, die Höhle entpuppte sich als tunnelartiger Durchgang, ähnlich wie im Steinkrallengebirge. Doch statt abgeholzter Wälder erwartete mich ein wundervoller Ausblick – die Faldirbucht. Ich hatte etwas gefunden!

Vor mir ragten die Wracks versunkener Schiffe aus dem Wasser, bewacht von wilden Unterwasserhexen. Dort gab es sicher etwas zu holen. Aber was? Ich hatte keinen Auftrag. Aufmerksam schaute ich mich um. War nicht auf der anderen Seite der Bucht etwas? Ich schwamm hin. Vor mir ragte ein Schiff auf, bewacht von wilden Piraten. Ich schlich mich an und entdeckte zu meiner Freude, dass sie nicht feindlich gesinnt waren. Es waren Blackwater-Piraten, deren Freundschaft ich mir verdienen konnte. Es würde mir einige Belohnungen bringen: Erfahrung, Geld und einen guten Ruf in Booty Bay. Allerdings würde ich mir mit dieser Hilfe auch die ewige Feindschaft der Blutsegel-Bukaniere – der Helfershelfer der unsäglichen Defias – zuziehen. Sei’s drum, auf dieses Gesindel konnte ich verzichten.

Tänzchen mit NightelvesAllein war diese Herausforderung nicht zu bewältigen. Und der Untergrund war tief, ohne Tauchtränke keine Chance. Also bat ich um Unterstützung und die Gilde war zur Stelle: Majestics kam, die sich gerade um die Rettung unserer Gilde verdient gemacht hat, und mein guter, alter Gefährte Palanar. Während wir warteten, trafen wir in der Zuflucht meine alten Bekannten Naquadah und Jjn von der Gilde der Nightelves und legten mit ihnen nach den obligatorischen Duellen ein Tänzchen hin, das viele Zuschauer anlockte und für brüllendes Gelächter sorgte.

Eine Jägerin namens Xorxi schloss sich uns an. Sie war auf der selben Stufe wie ich, doch schienen wir nicht die gleiche Schule genossen zu haben. Bereits auf dem Weg von der Zuflucht zur Bucht geriet sie mit wirklich jedem Tier, dem wir begegneten, in Streit. Immer wieder mussten wir zurück, um sie vor dem sicheren Tod zu retten.

Wir holten unseren ersten richtigen Auftrag und geleiteten einen Forscher in eine Höhle. Die Wasserelementare, die ihn dort anfallen wollten, besiegten wir leicht. Dafür bekamen wir Brillen, mit denen wir unter Wasser versteckte Edelsteine entdecken konnten, eine wunderbare Sache! Nur fehlte es an Tauchtrank. Wir angelten, damit Palanar und ich Tränke herstellen konnten. Doch die Ausbeute an entsprechenden Fischen war niedrig und uns fehlte genügend Würgetang. Also flog Palanar kurz nach Ironforge ins Auktionshaus. So ausgerüstet, starteten wir.

Der Anfang war leicht, die Edelsteine schnell entdeckt und die Nagafrauen, die um sie streiften, stellten kein wirkliches Problem dar. Wir wurden leichtsinnig. Doch Xorxi war nicht wirklich ein vollwertiges Mitglied der Gruppe. Zudem waren die beiden Druiden als Robben wesentlich schneller als wir beiden Jäger in unserer Elfengestalt. Als wir uns so ein wenig aus den Augen verloren, stießen wir in den Schiffen auf Hinterhalte, wurden gefesselt und starben. Nachdem uns dies zwei Mal passiert war, waren auch die Unterwassertränke zu Ende. Wir waren traurig und frustriert.

Tauchgang mit RobbenAlso verabredeten wir uns auf den anderen Tag, um Rache zu nehmen. Majestics und Palanar waren zur Stelle und ein neues Gildenmitglied mit dem ungewöhnlichen Namen fritzwalter begleitete uns. Dabei gelang Fritz ein absolutes Novum: er starb bereits, bevor wir auch nur den ersten Schritt getan hatten. Dies lag daran, dass er zu nah ans Freudenfeuer der Zuflucht geraten war. Während er sich innerlich in Meditation zurückgezogen hatte, entzog ihm dies nach und nach seine ganze Gesundheit. Als er wieder zu Bewusstsein kam, war er tot. Doch er trug es mit Humor.

Als wir bereits in der Bucht waren, schloss sich auch Xorxi unserer Gruppe an, doch als sie bereits auf dem Weg zu uns mehrmals starb, verlor ich die Geduld mit ihr. Sicher, auch ich habe meine chaotischen Tage. Doch wie konnte jemand auf Stufe 36 gelangen, sich aber noch benehmen wie in Shadow Glen?

Drei Druiden und ein JägerSo blieben wir zu viert. Mit Fritz hatte ich am Tag zuvor bereits einen Kampf zusammen bestanden und wusste ihn als Verstärkung zu schätzen. Er holte sich seine Aufträge und wir starten. Diesmal mit System: immer beieinander bleiben! Majesticx führte uns, Fritz und ich Seite an Seite, Palanar als Nachhut. Wo wir am Tag zuvor gescheitert waren, räumten wir diesmal unter den Nagas auf und fanden in den Schiffen nach und nach alle gesuchten Karten. Nur eine versteckte sich, bis Fritz sie fand: an einer Wand hängend.

Wir halfen ihm noch, alle Edelsteine zu finden und kehrten beladen zu den Piraten zurück, uns unsere Belohnung abzuholen. Dabei hatte Palanar anfangs noch einen Auftrag aus Booty Bay erhalten, den es ebenfalls hier mit Bravour zu bewältigen gab – während uns einer der anderen wieder zurück nach Booty Bay führen sollte.

Aber das ist eine andere Geschichte und wird vielleicht nie erzählt werden.

Gwyddyn

WTF ist Gwyddyn?

Spiele seit dem ursprünglichen Classic, hab seit damals auf "Gwyddyns WoW-Blog" genau darüber geschrieben, Schwerpunkt Tutorials für Beastmaster. Als Alli-Hunter auf die WoW-Welt gekommen, Gründer der Gilde "Celeb Rana". Langsamer gelevelt als der Rest der Gilde und BM im Raid war frustrierend ("alle BM Pets wegpacken"), im nächsten Addon auch Blutelf-Schurkin gestartet, seitdem auf beiden Seiten der Macht unterwegs :) #Doppelagent Alle weiteren schmutzigen Details weiter unten. Hier nun der alte, immer wieder aktualisierte Text:

Die alte Vorstellung

Aus der alten 2006er-Kurzvorstellung bei der Gilde Celeb Rana: "Jäger, der gern mit seinem geliebten Pet tagelang allein durch die Wildnis zieht und deshalb anfällig dafür ist, von leichtbekleideten, jungen Damen zu Instanzen und Hordenjagden eingeladen zu werden ;-)". Von 2017 bis 2020 bin ich am liebsten gemeinsam mit meiner Freundin durch virtuelle Welten gezogen, primär als Horden-Hexer oder Alli-Hunter und vollkommen immun gegen andere weibliche Reize gewesen - Zeiten ändern sich und wieder zurück :) Real Life: Einer der Senioren unserer Gilde. Hab zwei Mädels, die mir früher gern mal kurz über die Schulter linsten, wenn sie abends ins Bett mussten und ich dann WoW startete. Lebe im Saarland (früher Frankfurt/Main) und bin selbständig als Webdesigner und im Online-Marketing, war früher Rockmusiker und Dipl-Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Kultur- und Medienarbeit.

Gilden

Allianz

Einer der Gründer der Gilde Celeb Rana auf Thrall 2006 und einige Zeit im Gildenrat, den ich aufgrund einer Online Auszeit verließ. Während der Online-Zeit liebte ich bei dieser Gilde die Verbindung von Überschaubarkeit (keine Massengilde) in Verbindung mit Stärke, die auch irgendwann zwanzig Level 60er für ZG gleichzeitig auf die Beine bringen konnte. Aufgrund von Offline-Zeit nach Wiederaktivierung des Accounts dann eine Weile ohne Gilde, ab März 2008 im Gildenrat von Team Falling Angels, seit 2015 wieder bei Celeb Rana. Allerdings geschah dort im Grunde nichts mehr, alle anderen Member inaktiv. Insofern ab März 2017 Transfer aller Alli-Charaktere auf Aman'thul und Mitglied der Gilde Chaosengel. Seit Sommer 2017 hat sich auch diese Gilde leider gewandelt, so dass wir uns am 06.08.18 entschieden haben, auf Alli-Seite (Garrosh) einen Ableger unserer Horden-Gilde Battleratz zu gründen und auf beiden Seiten gemeinsam spielen können.

Horde

Auf Hordenseite gab es immer mal verschiedene Gilden, die nicht weiter relevant waren. Erst duch meine Beziehung mit der Hordenfrau Amy spielte ich dort öfter und suchte eine Gilde. Ab 28.06.16 bei der Gilde Blue Shadow (Shattrath/Nozdormu, mittlerweile umbenannt in "Saurfangs Erben"). Nette Mitspieler, sehr hilfsbereit, Mindestalter 25, die meisten Ü40, einige auch deutlich älter. Immer wieder verließen Leute die Gilde, doch Amy und ich hielten die Treue. Leider zogen die Vorschriften und Regeln 2017 immer mehr an, so dass ich diese Gilde am 22.03.17 nach einem erfolgreichen Raid in Alptraum/Nachtfestung verlassen habe. Ich hatte es leider gewagt, als einer der besten Damage-Dealer der Gilde bei einem leicht zu legenden Boss nur das zweitbeste Buff-Food zu nehmen und wurde danach so massiv in den Senkel gestellt, dass es für mich einfach nicht mehr tragbar war. Spaß beim Spiel steht bei mir immer noch im Vordergrund, Leistungsgesellschaft darf gern woanders stattfinden. Also gründeten Amy und ich am 28.03.2017 die Horden-Gilde Battleratz. Seitdem machen wir die Regeln selbst :)

Warum Wow?

Hier ein nicht ernst gemeinter Dialog, live 2006 beim Angeln an der Dunkelküste:
Palanar: Warum spielst du WoW? Bei mir ist es Realitätsflucht.
Gwyddyn: Bei mir Frauenflucht.
Ja, wir fanden das damals lustig ;-)

Wie ich zu WoW kam

2000 stieg ich mit Diablo II ein. Der Totenbeschwörer faszinierte mich besonders - Skelette und Co. wiederauferstehen lassen und die Kastanien aus dem Feuer holen lassen. Kein Wunder, dass ich bei WoW später vor allem Jäger und Hexenmeister spielte ;-) Dann starb mein Beschwörer das erste Mal und tiefe Trauer erfüllte mich. Zu hohe Identifikation mit dem Rollenspiel-Charakter. Das trieb ich mir mit Unreal Tournament (UT99) aus. Das erste Game, das ich bis zum Endboss durchspielte. Und danach noch länger bei Team-Deathmatch, Assault, Domination, Last Man Standing und vor allem Capture the Flag auf deutschen und französischen Servern mitmischte und unter dem Spitznamen "Sniperlady" (wenn schon Rollenspiel, dann auch mit Freiheiten in der Geschlechterwahl) zu zweifelhaftem Ruhm gelangte.

Habe mich lange gegen WoW gesträubt, denn ich spürte: Wenn du damit mal anfängst, könnte es dich richtig packen. World of Warcraft war genau das, was ich mir als Junge immer erträumt habe. Als ich dann einem Freund (damals lvl60, Horde, Magier, Nozdormu) beim Questen in Strath über die Schulter guckte, waren alle guten Vorsätze dahin. Am 03. Juni 2006 ging ich dann online.

Reflexion und Verarbeitung

Mehrere Jahre war ich im Medienarbeitskreis der Stadt Frankfurt am Main aktiv. Dort gab es einen sehr kompetenten Kollegen, der als Referent zum Thema WoW bekannt war und Vorträge hielt. Irgendwann fragte ich ihn, auf welchem Level er denn mittlerweile wäre. Es stellte sich heraus, dass er gar nicht spielte, sondern sich lediglich auf Sekundärliteratur und die Beobachtung von Spielern stützte. Dies mag zwar wissenschaftlich sein, mein empirischer Ansatz als Sozialwissenschaftler und Mensch besteht dagegen darin, tief in die Dinge einzutauchen, die ich erforschen und verstehen will. Nur wenn ich zocke, kann ich in meinem Inneren verstehen, was den Reiz dieses Spieles ausmacht, was Menschen durch WoW an Lernerfahrungen machen können. Und nur dann kann ich wirklich mit Spielern kommunizieren oder besorgten Eltern erklären, was hier wirklich geschieht.

Ende 2006 entwickelte ich die Idee eines Romans zum Thema WoW. Die Grundidee stand recht bald. Ich fragte Palanar, ob er mitschreiben wolle und er machte sich weitere Gedanken. Allerdings musste ich mich dann so um den Aufbau meines Business kümmern, dass dies eine von vielen Ideen wurde, die in die Schublade wandern.

Hier eine Liste meiner Chars. Früher standen hier Allis zu Beginn, aber da ich mich zur Zeit auf Horden-Seite wegen der Gilde am wohlsten finde, hat dies ab Oktober 2017 definitiv Priorität.
Erste Level-Aktualisierungen wegen Dragonflight sind bereits eingepflegt, aktuell konzentriere ich mich nur auf Fearghul/Silverpot/Gwyddyn (in dieser Reihenfolge). Der Hexer, um möglichst viel gildenintern zu machen, und die beiden Hunter, weil ich RP-technisch tief im Herzen nun mal einer bin und der Beastmaster in Dragonflight brutal abgeht.

Chars auf Nozdormu- Horde

Silverpot

Silverpot. Goblin/BM Jäger. Kräuterkunde/Inschriftenkunde. Profil bei battle.net Silverpot
Als ich kaum noch auf Alli spielte, vermisste ich meinen alten Jäger Gwyddyn. Und hatte viel Spaß im Startgebiet der Goblins. In BfA mein dps-Monster. Da Gwydion als Hommage nicht verfügbar war, ein typischer und gar mehrdeutiger Goblin-Name :)

Fearghul

Ex-Mainchar Fearghul (vorher Fucngo), Name aus dem Keltischen von Fearghas bzw. Fearghal abgeleitet: "The name is derived from the Gaelic words fear "man" and ghal "valour", thus the name translates to "man of valour".," (Wikipedia, übersetzt also Mann des Heldenmuts bzw. der Tapferkeit). Untoter/Hexenmeister, Spec Gebrechen. Schneiderei/Verzauberkunst. Profil: bei battle.net bzw wowprogress.
Untoter Hexenmeister
Mein Lieblingschar, gefiel mir lange sogar besser als mein alter Jäger. MIt Dragonflight leider frustrierend und wieder zurück zum Hunter.

Sunbull

Sunbull, Taure/Paladin, Schutz, Bergbau/Juwelierskunst, Level 60 (früher Sundoor/Mensch). Profile: bei buffed, bei battle.net.
Sunbull
Als ich damals mit Pala startete, fand ich ihn recht bald langweilig. Doch mittlerweile macht er mir als Tank einfach Laune.

Deirdra

Deirdra, Blutelf/Schurkin, Level 60. Bergbau/Ingenieur. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Deirdra
Schurkin ist halt einfach cool. Und mein ältester Horden-Char.

Panysos

Panysos, Blutelf/Dämonenjäger, Level 50. Bergbau/Schmiedekunst. Profile: bei battle.net. Spiele ich als DD und manchmal als Tank.
Panysos
Meine Hüpfdohle. Hat auch mal länger geruht, mittlerweile auch mit Spaß am Tanken :)

Cearbh

Cearbh, Hochbergtaure/Druide als Wildkatze oder Tank, KK/Alchi. Level 55. Profile: bei battle.net.
Cearbh
Druide finde ich mit seinen vielen Möglichkeiten sehr spannend. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet "Schlag mit einer Waffe".

Blake

Blake (aus dem Keltischen von Draig), Ork/Todesritter, KK/Bergbau, Level 60. Profile: bei battle.net.
Blake
Ein DK auch auf Horden-Seite, zumal dort Blutritter-Skillung Laune gemacht hatte.

Gwyddea

Gwyddea, Level 50, Nachtgeborene, Furor Krieger. Profile: bei battle.net.
Blake
In Legion hat mich der Fury gefrustet, in BfA läuft es wieder.

Magaya

Magaya, Nachtgeborene/Magierin, Frostmage, Level 50. Kürschnerei/Lederverarbeitung. Profil bei Battle.net. Magaya
Mage find ich spannend, aber da fehlt dann doch die Zeit.

Grregg

Grregg, Troll/Schamane, Level 25. Kürschnerei/Lederverarbeitung. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Grregg
War nur im gemeinsamen Spiel mit Amys Schamanin. Schon cool, in zwei Wolfsgestalten durch die Gegend zu rennen.

Nimeth

Nimeth, Blutelf/Priesterin, Level 27. Bergbau/Juwe. Profile: bei buffed, bei battle.net..
Nimeth
Spiele ich nur zusammen mit der Magierin meiner ältesten Tochter.

Dailongchi

Dailongchi (vorher Xiaolong), Pandare/Mönch, Level 21. Profile: bei battle.net.
Dailongchi
Wollte auch mal nen Pandaren testen. Bislang ist der Funke noch nicht übergesprungen.

Honigmond

Twink Honigmond, Ork/Kriegerin, KK/Schmied, Level 11, Profile: bei battle.net.
honigmond
Waffen-Kriegerin mit lieblichem Namen :) Aber nur AH-Char. Und dann gibt es noch einen 58er Dractyr namens Catastrophe :)

Chars auf Garrosh - Allianz

Gwyddyn

Mainchar Gwyddyn, Nachtelf/Jäger, Beastmaster, Level 64. KK/Alchi. Profile: bei Buffed, bei Battle.net. Gwyddyn
Gwyddyn. Since 2006. Mein Alli-Main.

Acidsibyl

Acidsibyl, Gnom/Hexenmeisterin/Dämonologie, Bergbau/Juwe. Level 50. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Acidsybil
Da ich auf Horde nur Gebrechen spiele und dort alles reinhaue, wollte ich hier mal ein wenig Zerstörung testen. Hat mich nicht wirklich begeistert, bei BfA auf Dämo gewechselt, macht deutlich mehr Laune und Schaden.

Lykanok

Lykanok (früher Belog, früher Lycaan), Worg/Krieger (ehemals Draenei), Furor oder Tank, Level 45. Bergbau/Schmied. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Lykanok
Fury. Hat beim Leveln viel Laune gemacht, aktuell auf Eis, da in Legion zu wenig Damage rauskam, gleichzeitig aber zu viel Schaden rein.

Ceanabáine

Twink Ceanabáine, Nachtelf/Priesterin, Hauptskillung Heilig, Zweite Skillung Shadow, Level ?. Schneiderei/Verzauberkunst. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Ceanabaine
Mit Shadow gestartet, mittlerweile als mittelmäßige Heilerin unterwegs.

Blakefear

Twink Blakefear, Zwerg/Todesritter, Blood, Level 28. Kräuterkunde/Inschriftenkunde. Profile: bei buffed, bei battle.net.
Blakefear
DK macht mir Laune. Spiele ich aber nur zusammen mit dem Druiden meiner Freundin, stagniert insofern.

Galadhdîr

Twink Galadhdîr, Nachtelf/Druide, Level ?. Profile: bei buffed, bei battle.net.
aladhdîr
Druide find ich richtig klasse aus mehreren Gründen. Aber es fehlt die Zeit dafür. Und die Motivation auf Alli-Seite.

Classic-Chars auf Razorfen - Horde

Hexer als Main, dazu Schurke und Krieger-Tank. Auch hier bei BattleRatz.

Classic-Chars auf Razorfen - Alli

Hunter. Name: Gwyddyn. Was sonst. Mitglied der Gilde "Die gefallenen Engel". Und hier das Autoblog auf Buffed.de - funktioniert leider schon länger nicht mehr.

2 Gedanken zu „Die versteckte Bucht im Arathi-Hochland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert